Lausanne Marathon ( 42,195 KM ) am 22.10.2007
Kurzbericht von Klaus Loder:
Am 22.10.2007 fiel für Rene Quendt, Tobias Selb und mich der Startschuss zum Lausanne Marathon 2007.
Die Laufstrecke führte von Lausanne 21,1 KM dem Genfer See entlang nach Vevey und wieder zurück nach Lausanne. Imposanter Zieleinlauf war gegenüber des Olympischen Museums am Hafen mit direktem Blick auf das Alpenmassiv.
Vor dem Start freute ich mich auf eine flache Wettkampfstrecke auf der eventuell Bestzeit gelaufen werden konnte. Das einzig Flache war jedoch der Genfer See. Die Laufstrecke war ein ständiges auf und ab durch die Weinberge. Vereinzelt hatte ich starken Gegenwind auf dem durchgehend asphaltierten Belag. Bei nur 5 Grad Außentemperatur entschloss ich mich schließlich mit kurzem Top und kurzen Hosen zu starten.
Für die ersten 5 KM benötigte ich 00:18:09 Stunden. Bei 10 KM blieb die Uhr bei 00:37:31 Stunden stehen. Der Puls war ca. 5 Schläge zu hoch. Ich war optimistisch dass ich das Tempo doch halten konnte. Dann spürte ich ein leichtes Stechen in den Waden. Hoffentlich gibt es keinen Krampf. Bei vielen schnellen Bergabstücken mit den harten Wettkampfschuhen auf Asphalt gab es Probleme. KM 21 erreichte ich in der Zeit vom 1:20:24 Stunden. Der Puls war kontinuierlich über 170 Schläge angestiegen. 10 Schläge zu hoch. Ich war immer noch optimistisch.
Nun hatte ich ja Rückenwind. Bei KM 25 konnte ich meine persönliche Verpflegung aufnehmen. Dies half mir die kommenden 7 KM noch einigermaßen zügig zu Laufen. Aber es sollte so richtig dick kommen. Die Oberschenkel, Knie und Waden schmerzten. Ab KM 32 wurde ich immer langsamer. Die Pulsfrequenz ging nach unten und pendelte sich schließlich bei 160 . KM 32 jetzt kommt die Mauer. Trotz reduziertem Tempo konnte ich an der zweiten Frau vorbeiziehen. Sie hatte ebenfalls Probleme. Der Wind hatte gedreht. Er kam jetzt ebenfalls von vorne. Gedanken an den Ironman Hawaii kamen auf . Nie aufgeben. Es geht immer weiter. So kam ich mit reduziertem Tempo über die restlichen KM . Im Ziel blieb die Uhr auf 2:54:44 Stunden stehen. - Geschafft-
Das Gehen fiel mir sichtbar schwer. Nur jetzt keinen Krampf bekommen.
Ein Blick auf die Ergebnisliste zeigte, dass ich doch recht gut unterwegs war. Von 1193 Startern kam ich auf Rang 39 ins Ziel. In der Altersklasse Männer 3 belegt ich Rang 13. Obwohl es ein sehr, sehr harter Wettkampf war bin ich mit dem Ergebnis rundum zufrieden.
Jetzt werde ich erst einmal die Beine hochlegen und mir eine Woche Erholung gönnen.
Ein herzliches Dankeschön an Vroni die mich wie immer bestens betreute.
|